Veränderungs-management

Veränderungen ergeben Verunsicherungen, aber nicht zwingend Ängste und Frustrationen.

Planung, Kommunikation und Umsetzung entscheiden über Frust oder Lust!

Verkaufstraining Troentlé + Partner

Die Herausforderung der Veränderung

Veränderungen sind nichts Neues. Ungewohnt sind aber die Kadenz und die daraus resultierenden Auswirkungen auf alle Beteiligten.

Emotionale und rationale Aspekte des Wandels

Der rationale Umgang mit Veränderungen ist vielen bekannt. Weniger jedoch die emotionale Seite und deren Einfluss auf die Leistungserbringung.

Kommunikation als Schlüssel zum Erfolg

Zur Minimierung der Leistungseinbusse im Veränderungsprozess liegt unser Fokus beim zentralen Einflussfaktor. Die Kommunikation. Dabei achten wir auf:

  • Den richtigen Zeitpunkt der Kommunikation
  • Den Inhalt und dessen Klarheit
  • Gewollte und ungewollte Auswirkungen der Botschaften

Der Schlüssel liegt im «WIE»

Bei den wichtigen Themen Integration und Teambildung steht das «WIE» im Vordergrund – die Art und Weise, wie Teams zusammengeführt und in den Veränderungsprozess eingebunden werden.

Veränderungsmanagement Troentlé + Partner